Psychologische Beratung.

Was motiviert uns Menschen zu Veränderungen?
Der Mensch und sein Handeln kennen nur zwei Richtungen:
Erstens: Wir laufen vor etwas davon. Wir meiden zum Beispiel Konflikte aus Angst vor Ablehnung.
​Oder zweitens: Wir werden von etwas angezogen. So gehen wir zum Beispiel fleißig trainieren aus dem Wunsch heraus, möglichst lang gesund zu bleiben.
​
Und du? Läufst du noch weg oder wirst du schon angezogen?
Ich unterstütze dich gerne dabei, diese und weitere persönliche Fragen zu reflektieren.
Impulsfrage
Wovor läufst du weg?
Was
zieht dich
an?
Gesundheit ist anziehend, und auch Träume oder Wünsche können unser Handeln motivieren.
Mich persönlich zieht ein authentisches, freies Leben an, zu dem ich jeden Tag mit Freude "Ja!" sage.
"Und wie fühlt sich ein authentisches, freies Leben an?",
könntest du dich jetzt vielleicht fragen...
Die
fünf
Freiheiten
​Das hat Virgina Satir, Pionierin der systemischen Familientherapie, in ihren fünf Freiheiten formuliert:
1. Die Freiheit, zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist, anstatt das, was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird.
2. Die Freiheit, das anzusprechen, was ich wirklich fühle und denke, und nicht das, was von mir erwartet wird.
3. Die Freiheit, zu meinen Gefühlen zu stehen, und nicht etwas anderes vorzutäuschen.
4. Die Freiheit, um das zu bitten, was ich brauche, anstatt immer erst auf Erlaubnis zu warten.
5. Die Freiheit, in eigener Verantwortung Risiken einzugehen, anstatt immer nur auf Nummer sicher zu gehen und nichts Neues zu wagen.
Beratungsanlässe
Eine psychologische Beratung kann stärken und Orientierung geben, wann immer sich Dinge schwer anfühlen. Diese Übersicht zeigt auszugsweise, zu welchen Themen ich dich oder euch beraten kann.
Ich &
mein Innerstes
-
Gefühl der Leere & Freudlosigkeit
-
Wunsch nach Veränderung
-
Eigene Muster in Beziehungen & Konflikten erkennen
-
Grenzen setzen & besser kommunizieren
-
Eine Idee für ein authentisches Leben mit Sinn entwickeln
-
Ressourcen stärken: Stärken und Kraftquellen wiederentdecken
-
Mehr von dem, was gut tut: Optimismus, Humor, Vertrauen, Kreativität & Verspieltheit kultivieren
Ich &
mein Frau-Sein
-
Sich mehr zutrauen & Wege raus aus dem Hochstapler-Syndrom
-
Perfektionismus überwinden & die innere Kritikerin besänftigen
-
Schamgefühl explorieren
-
Kraft schöpfen für mutige, authentische Entscheidungen
-
Sozialisation rund um weibliche Sexualität erkunden
-
Kinderwunsch "Ja oder nein?"
-
Selbstmitgefühl kultivieren
-
​Positive Glaubenssätze formulieren & sich selbst stärken
Ich &
meine Partnerschaft
-
Wunsch nach Partnerschaft: Dating & Leben als Single
-
Ich-bleiben trotz Beziehung
-
Präventive Beziehungspflege & gemeinsames Wachstum in der Beziehung
-
​Die Paarbeziehung stärken: Rituale, Abenteuer & Sexualität
-
Konflikte in der Partnerschaft
-
Probleme mit Schwiegereltern
-
Entscheidungen treffen: Trennen oder bleiben? Kinder oder keine Kinder? Stadt oder Land?
-
Faire Aufgabenteilung in der Partnerschaft
Impulsfrage
Über Nacht geschieht ein Wunder und dein Problem ist gelöst. Puff - weg!
Woran würdest du es am nächsten Morgen merken?
Ich &
meine Freunde
-
Freunde in Notsituationen unterstützen: Umgang mit Sucht, Angst & Krankheit
-
Gefühl der Ausgeschlossenheit & Unsicherheit in sozialen Situationen
-
Sozialer Druck & Umgang mit Social Media
-
Einsamkeit & Wunsch nach neuen Kontakten
Wenn es eine Pille gegen dein Problem gäbe -
würdest du sie nehmen?
Ich &
meine Familie
-
Verlusterfahrungen verarbeiten: Umgang mit Tod & Krankheit
-
Konflikte mit Eltern/Geschwistern
-
Biografiearbeit: Die eigenen Wurzeln besser verstehen & wie sie dich geprägt haben
-
Abschiednehmen von Eltern & dem Elternhaus
-
Bessere Grenzen gegenüber den Eltern setzen
-
Eine gesunde Ablöse von den Eltern gestalten
Was gibt dir
Energie?
Die kleinstmögliche Veränderung in die gewünschte Richtung - wirklich miniminiklein.
Wie könnte sie aussehen?
Ich &
mein Kind
-
Umgang mit Problemen in der Schule
-
Umgang mit Ängsten des Kindes, z.B. Prüfungsangst, Trennungsangst
-
Umgang mit Social Media
-
Das kindliche Selbstbewusstsein stärken
-
Die Entwicklung der sexuellen Identität unterstützen
-
Übersetzung von schulpsychologischen Empfehlungen für Eltern
Angenommen, du liegst auf dem Sterbebett und blickst auf dein Leben zurück. Wie möchtest du dein Leben gelebt haben?
Ich &
mein Beruf
-
Berufliche Neuorientierung
-
Unzufriedenheit im Beruf
-
Mehr Sichtbarkeit im Beruf bekommen
-
Exzessives Arbeiten & Produktivitätsdruck in den Griff bekommen
-
Konflikte im Team/mit der Führungskraft
-
Mobbing am Arbeitsplatz
-
Stärken entdecken & stärken
Ein paar Eindrücke, Zitate und Methoden
Klick drauf, um mehr zu sehen










































Rahmenbedingungen
Zielgruppe
-
Einzelpersonen
-
Mehrpersonen-Settings: Paare, Familie, Freunde
Standort
-
München in Räumlichkeiten von Kitchen2Soul in Neuhausen
-
Digital
Honorar
-
Für Einzelpersonen:
60 Min. 90€ -
Für Mehrpersonen-Settings:
90 Min. 150€
Methodik
-
Zunächst einmal: das vertrauensvolle Gespräch
Ich höre dir zu und stelle Fragen -
Im Gespräch setze ich verschiedene Methoden ein, die ihren Ursprung vor allem in der systemischen Therapie haben
-
Beispiele: Imaginationstechniken wie mentale Bilder, Visualisieren von Beziehungssystemen oder Zeitleisten, Biografiearbeit, Externalisieren von Symptomen, imaginäre Briefe oder Arbeit mit Körperempfindungen
-
Ich stelle mich ganz individuell auf dich ein
-
So beleuchten wir dein Thema von allen Seiten und holen auch die verborgenen Aspekte ins Bewusstsein
-
Das Ergebnis ist ein Reflexionsprozess
-
In diesem Prozess wirst du dir deiner Prägungen bewusst
-
Welche Verhaltensmuster hast du entwickelt, wie beeinflussen sie deine Wahrnehmung und welche Bedürfnisse stehen dahinter?
-
Nun kannst du entscheiden: Möchtest du diese Verhaltensmuster weiter pflegen? Was schadet dir, was tut dir gut?
Durch das Bewusstmachen wird dein "Verhaltens-Autopilot" beendet und du wirst befähigt, dein Verhalten, deine Kommunikation und Wahrnehmung zu verändern -
Das eröffnet die Möglichkeit für freie, bewusste Entscheidungen hin zu einem Lebensweg, der sich für dich stimmig anfühlt
-
In diesem Prozess stehe ich dir ermutigend und vertrauensvoll zur Seite
Haltung
-
Meine Haltung ist objektiv, wertschätzend und lösungsorientiert
-
Als eine Art „Reflexionslotsin“ unterstütze ich dich dabei, deine Gedanken und Ideen zu sortieren. Was du damit machst, ist deine Entscheidung. Zur Einordnung von Themen stelle ich mein psychologisches Fachwissen zur Verfügung.
-
Die systemische Therapie legt den Fokus auf den Menschen als soziales Wesen. Unser Leben findet in Beziehungen statt: Familie, Partnerschaft, Freundschaften, Beruf. In diesen Beziehungen liegen häufig Probleme und Symptome. Das heißt auch, dass in Beziehungen Lösungsmöglichkeiten versteckt sind
-
Gemeinsam können wir diese Lösungen eruieren - häufig liegt der Schlüssel in einer veränderten Kommunikation - und glückliche Beziehungen gestalten
Abgrenzung Beratung vs. Therapie
-
Die Grenze zwischen psychologischer Beratung und Therapie kann fließend sein
-
Beratung ist auf einen kürzeren Zeitraum angelegt, z.B. über sechs Sitzungen
-
Als Psychologin & systemische Beraterin ohne Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin kann ich keine Heilversprechen geben, d.h. keine psychischen Erkrankungen behandeln
Kreatives Endprodukt
-
Gerne erarbeite ich mit dir zusammen ein kreatives Endprodukt
-
Zum Beispiel: Eine individuelle Meditation, ein persönlicher Text voll bestärkender Affirmationen, maßgeschneidert auf deine Situation










Kontakt
Wenn du Interesse an einem Erstgespräch hast, schicke mir gerne eine Nachricht.
Ich melde mich mit Termin-Vorschlägen.
Ich freue mich, von dir oder euch zu hören!